4. Reisestation: Reise um die Welt

USA   


Als Wolkenkratzer bezeichnet man hohe, als Wohn-

oder Bürogebäude genutzte Hochhäuser, üblicherweise

ab 150 m Höhe. Der Begriff stammt ursprünglich aus

der englischen Marine (Skyscraper) und bezeichnete
den höchsten Mast auf Segelschiffen.


Ende des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20.
Bild:Sears Tower1.JPG Jahrhunderts
taten sich die amerikanischen Großstädte, und hier besonders
Chicago – das als Geburtsstätte der Wolkenkratzer gilt –
und New York City mit dem Bau immer höherer Gebäude hervor

 

Hier siehst du unsere tollen Wolkenkratzer - Klicke hier
(Achtung es öffnet sich ein neues Fenster -das Fenster dann einfach wieder schließen und auf zur nächsten Station)

auf zur nächsten Station - doch zuerst müsst ihr eine Frage beantworten:

Welches Land wurde diesen Sommer Fußball-Europameister?

1.Österreich   2. Spanien    3.Südafrika